Kochkunst. Lebenskunst.
  Es wird herrlich ...
 
Es wird herrlich. Dies ist für das Team um Johann Herrler Versprechen und Verpflichtung zugleich. Leib und Seele wollen angesprochen werden. Ein besonderer Tag soll zu einem einmaligen Erlebnis werden. Kochkunst zur Lebenskunst beitragen.
 
Ausgewählte Zutaten, Begeisterung und Sorgfalt schaffen dabei nicht nur leckere, sondern bekömmliche und gesunde Genüsse. Fernab von Convenience Food und Industrieprodukten feiert die Küche Johann Herrlers die Geschenke der Natur, die auch heute noch harte Arbeit der regionalen Erzeuger, die Kunstfertigkeit überlieferter Traditionen und die Kreativität und die Neugier des menschlichen Geistes.
Bewusstes Essen, bewusstes Feiern, bewusstes Geniesen:
So entstehen Erlebnisse, die man nie vergisst.
 

Kein Genuss ist vorübergehend,
denn der Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend. 
 
(Johann Wolfgang von Goethe)
•    General Manager „Relais Chateux Matahari“ in Bali    •    Ernennung zum Eurotoques Chefkoch von Paul Bocuse    •    Küchenchef Ringhotel „Die Gams“ in Beilngries    •    Küchendirektor Hote „Equatorial“ in Shanghai    •    St. Küchendirektor „LSG-Sky Chefs“ in Hongkong    •    Sous-Chef Hotel „Westin“ in Shanghai    •    Chef de Partie „The Dorchester“ in London    •    Commis Hotel „Vier Jahreszeiten“ in München    •    Demi-Chef Weinhaus „Schwarzwälder“ in München    •    Chef Saucier Restaurant „Aubergine“ in München    •    Fachlehrer Steinberger Akademie in Bad Reichenhall    •    Berufung der IHK München zum Prüfungsausschuss Küchenmeister    •    Fachlehrer an der Berufsschule Ingolstadt
  Herrler Gourmet    Heiraten    Catering    Kochschule   Karriere   Kontakt  
Datenschutz
Impressum